Erfolgreicher MINT-Tag NRW 2025 an der Gesamtschule Uerdingen

„Der MINT TAG NRW des Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V. bot Lehrkräften, Schulleitungen und Bildungsinteressierten eine umfassende Plattform zum Austausch über moderne MINT-Bildung. Die Veranstaltung präsentierte innovative Ansätze, wie Schulen das MINT-Profil stärken und Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaften, Technik und Digitalisierung begeistern können.

Impulse aus der Gesamtschule Uerdingen

Als beispielhafte Best-Practice-Schule fand der Informations- und Kommunikationstag diesmal an der Gesamtschule Uerdingen statt. Das Profil der Schule zeichnet sich durch einen lebendigen, praxisnahen Unterricht aus, der Forschung und Entdecken in den Mittelpunkt stellt. Die Schülerinnen und Schüler erleben Wissenschaft direkt durch Experimente und arbeiten an realen Projekten in den Bereichen Robotik, Umweltschutz und Webentwicklung.

Besonders hervorgehoben wurde die Bedeutung außerschulischer Lernorte: Exkursionen zu Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen eröffnen Berufsperspektiven und ermöglichen wichtige Kontakte. Die Teilnahme an MINT-Wettbewerben stärkt zudem Durchhaltevermögen, Teamfähigkeit und Selbstvertrauen.

Der MINT-Ansatz endet nicht im Klassenzimmer. Schülerinnen und Schüler tüfteln, programmieren und entwickeln Modelle für eine nachhaltige Zukunft. Praktika und Betriebsbesichtigungen unterstützen die Berufsorientierung und zeigen die Vielfalt der Möglichkeiten im MINT-Bereich. MINT wird dabei als mehr als nur ein Unterrichtsfach verstanden – es ist eine Denkweise, die kritisches Hinterfragen, Innovationsgeist und lebenslanges Lernen fördert.

Der MINT TAG NRW bot eine gelungene Mischung aus theoretischen Impulsen und praktischen Beispielen. Die Veranstaltung machte deutlich, dass erfolgreiche MINT-Bildung Experimentierfreude, außerschulische Kooperationen und die Verknüpfung von Theorie und Praxis erfordert. Besonders die Integration neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz, Robotik und digitale Werkstätten bietet große Chancen für einen zeitgemäßen, zukunftsorientierten Unterricht.“

stiftung-proausbildung.de

Den vollständigen Artikel können Sie unter folgendem Link lesen:

https://stiftung-proausbildung.de/beste-ideen-auf-dem-mint-tag-nrw-2025/