
Die Schülervertretung (SV) der Gesamtschule Uerdingen
Die SV, das sind…
- die Klassensprecher*innen und Stufensprecher*innen
- ein*e Schülersprecher*in und zwei Schülersprecher-Vertreter*innen
- engagierte Schüler*innen, die aktiv an der Gestaltung der Schule mitwirken wollen
- drei SV-Verbindungslehrer*innen
Jedes Jahr finden Neuwahlen statt.
Die Aufgaben der SV sind…
- eine Anlaufstelle für euch Schüler*innen zu sein, wenn ihr Fragen oder Probleme habt
- Ansprechpartner für Lehrer*innen oder die Schulleitung zu sein
- kleinere Projekte, Aktionen oder Ausflüge zu organisieren
Wir wirken z. B. am Tag der offenen Tür mit, haben das Schülerlädchen ins Leben gerufen und den Kulturabend unterstützt. Wir führen SV-Intensivtage durch und planen eine SV-Fahrt.
Die SV ist gleichberechtigt in der Schulkonferenz, in der außerdem gewählte Elternvertreter*innen sowie gewählte Lehrer*innen sind. Die Schulkonferenz trifft in demokratischer Form die wichtigen Entscheidungen an unserer Schule.
Jedes Halbjahr gibt es mehrere SV-Sitzungen, um anstehende Aktivitäten zu besprechen und zu planen.
Wenn ihr Ideen für Projekte oder andere Anregungen habt, sprecht eure Klassensprecher*in gerne an! Sie oder er stellt eure Idee dann bei der nächsten SV-Sitzung vor.
Wir freuen uns auf eure Vorschläge!
SV im Schuljahr 2019/20
- Schülersprecher: Tim Ratter (EF)
- Schülersprecher-Vertreter *in: Nihal Konac (10B), Dustin Krücken (10A)
- SV- Lehrer *innen: Herr Al-Sindy, Frau Peschken, Frau Schellen