Ein unvergesslicher Kulturabend an der Gesamtschule Uerdingen – „AB(B)I MIA“

Am 27. und 28. März 2025 hieß es an der Gesamtschule Uerdingen endlich wieder: Vorhang auf für unseren großen Kulturabend! Unter dem Titel „AB(B)I MIA“ präsentierten die Darstellen-und-Gestalten-Kurse der Jahrgangsstufen 7 bis 10 gemeinsam mit dem Schulchor und dem Technikteam ein beeindruckendes Musical voller Spannung, Emotionen und mitreißender Musik.

Mit großer Leidenschaft, Kreativität und beeindruckendem Können erzählten die Schülerinnen und Schüler die herzerwärmende Geschichte von Lena und Ben, die auf der Suche nach ihrem Vater das Publikum zum Lachen, Träumen und Mitfiebern brachten. Untermalt von den zeitlosen Hits der legendären Band ABBA waren die beiden Abendvorstellungen für Eltern, Freunde und Bekannte am 27. und 28. März ein voller Erfolg und musikalisches Feuerwerk. Am 30. März durften dann auch die Jahrgänge 5 und 6 die Aufführung genießen – ein besonderes Erlebnis für unsere Jüngsten!

Besonders stolz können wir auf alle Mitwirkenden sein: Die mitreißenden Choreographien, der eindrucksvolle Chor und die fein abgestimmte Technik zeigten: Hier steckte unglaublich viel Herzblut, Teamgeist und monatelange Vorbereitung drin. Jede Darstellerin, jeder Darsteller und alle helfenden Hände hinter den Kulissen trugen dazu bei, dass dieser Abend zu einem glanzvollen Höhepunkt im Schulleben wurde.

Für unsere Zehntklässler war es ein besonders emotionaler Moment: Ihr letzter Kulturabend an der Gesamtschule Uerdingen – ein Abschied, der neben großer Freude auch ein wenig Wehmut mit sich brachte.

Wir danken allen Mitwirkenden von Herzen für ihren unermüdlichen Einsatz und diese unvergesslichen Abende!

„AB(B)I MIA“ hat gezeigt, was möglich ist, wenn Kreativität, Gemeinschaft und Begeisterung aufeinandertreffen.

Rebecca Schöpkens