Projekt 007, die Gesamtschule Uerdingen und Gäste bieten ein buntes Konzertprogramm im Historischen Klärwerk Uerdingen
Von Klassik bis ABBA reicht das Programm eines ganz besonderen Konzerts am Samstag, 3. Mai im Historischen Klärwerk in Uerdingen. Der Kammer- und Popchor Niederrhein Projekt 007 aus Krefeld lädt ein und hat sich erstklassige musikalische Gäste dazugeholt.
Ganz nach dem Motto „Klassik oder Pop – es gibt keine Grenzen“ treten neben der Kölner Sopranistin Agnes Lipka auch junge Instrumentalisten wie Daniel März (Bundespreisträger Gitarre) mit seinem Duopartner Xhoni Xhavari aus Albanien, Timur Tuglu (Drums) und Valeria Steineker (Klavier) auf. Erstmals in Krefeld zu hören das weibliche Vokalquartett Fourtissima der Universität Köln. Besonders freuen dürfen sich Uerdinger Gäste auch auf den Schulchor der Gesamtschule Uerdingen mit einem Medley aus dem ABBA-Musical „Mamma Mia“, welches die Schule erst vor wenigen Wochen 3x vor ausverkauftem Haus in der Uerdinger Gesamtschule aufgeführt hat.
Das Programm reicht von der Romantik über Spirituals bis hin zu aktuellen Popsongs. Erstmals werden auch zwei Teile aus dem „Requiem“ des argentinischen Komponisten Martin Palmeri erklingen, welches Projekt 007 im Februar 2026 in Europa gemeinsam mit den Bayer-Philharmonikern uraufführen wird.
Projekt 007 ist ein semiprofessioneller Chor, dessen Mitglieder monatlich aus allen Teilen NRWs zu Probenphasen zusammenkommen und aus MusiklehrerInnen, StudentInnen, aber auch versierten LaienchorsängerInnen besteht. Weitere Besonderheiten sind die große Altersspanne des Chores von aktuell 14 bis 71 Jahren und das außergewöhnliche Repertoire, was fast alle Musikstile einschließt. Zum Chor gehören auch ausgewählte talentierte SchülerInnen der Gesamtschule Uerdingen.
Die Gesamtleitung des Konzertes hat Dr. Matthias Regniet. Samstag, 3. Mai 2025, 20:00 Uhr, Historisches Klärwerk Uerdingen, Rundweg 20, 47829 Krefeld-Uerdingen.
Tickets: https://www.projekt-007.de/tickets/projekt-007-ticket-shop/
REG






