Zum Inhalt springen
  • Unsere Schule
    • Vom Zauber des Neuanfangs
    • Leitgedanken
    • Berufsorientierung
      • BEOKALENDER
      • BOB – Berufsorientierungsbüro
      • KAoA – Kein Abschluss ohne Anschluss
      • Kooperationspartner und außerschulische Partner
        • Covestro
          • Ausbildung und Studium bei Covestro
        • Rocholl
        • Kompetenzteam Bork
      • Potentialanalyse
      • Berufsfelderkundungen
      • Jobbörse
      • Ansprechpartner
      • Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit
      • Berufsorientierung im inklusiven Kontext
    • Unterrichtsfächer
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Naturwissenschaften
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
      • IT/ Informatik
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Niederländisch
      • Gesellschaftslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Darstellen und Gestalten
      • Kunst
      • Musik
      • Religion
      • Arbeitslehre
        • Arbeitslehre-Wirtschaft
        • Arbeitslehre-Technik
      • Sport
    • MINT
      • MINT Konzept
    • Oberstufe
      • Flyer der Obsterstufe
      • Informationen zum ersten Schultag der Oberstufe
      • Information zur Prüfungsordnung/EF
      • Anleitung zur Kurswahl
      • Wahlbogen
      • Zu erwerbende Abschlüsse an der Gesamtschule
      • Struktur der gymnasialen Oberstufe
      • Das Fächerangebot der Oberstufe der Gesamtschule Uerdingen
      • Vertiefungsfächer zur individuellen Förderung
      • Besonderheiten der Gesamtschule Uerdingen
      • Fremdsprachliche Voraussetzungen und Fremdsprachenangebot
      • Ein typischer Schultag
      • Beratung: Wer informiert und berät?
      • Hinweise auf Termine zur Information, Beratung und Anmeldung
      • Formulare
    • Schulteams
      • Schulteam: Schülervertretung
      • Schulteam: Medienscouts
      • Schulteam: Lerncoachs
      • Schulteam: Schulsanitätsdienst
      • Schulteam: Streitschlichter
      • Schülerteam: Catering
      • Schulteam: Sporthelfer
      • Netzwerk der Krefelder Schulen des Leistungssports
    • Ganztag
      • AG Angebote 2019/20
      • Schließfächer
    • Fördern und fordern
    • Inklusion
    • Förderverein -> Menue rechts
      • Förderverein: Wer wir sind!
      • Förderverein: Ansprechpartner
      • Förderverein: Was fördern wir?
      • Förderverein: Beitritt
    • Flyer der Gesamtschule Uerdingen
    • Flyer der Oberstufe
  • Aktuelles
    • Antrag Betreuung bis 31.01.21
    • Elternbriefe
    • Info der Stadt Krefeld zum Thema Corona-Virus
    • Corona Statistik NRW
    • Presseberichte
  • Schulleben
  • Service
    • Mensa: Uerdinger Straße (Anleitung zur Registrierung)
    • Mensa: Lübecker Weg (Informationen)
    • Anschaffungslisten und Schulbücher im Eigenanteil 2020/21
    • Schließfächer
    • Links für Schüler und Schülerinnen
  • LOGINEO – MOODLE – UNTIS
  • Kontakt
    • Karte Anreise
    • Standort Uerdinger Straße
    • Standort Lübecker Weg
    • Schulleitung
    • E-Mail-Adressen der Lehrer/Lehrerinnen
    • Datenschutz

Monat: Dezember 2015

Neue-Schülerzeitung!

20. Dezember 2015 Schulleben BM

  Die neue Schülerzeitung ist fertig!       Das Team um Frau Friesen hat die neue Auflage der Schülerzeitung fertiggestellt. Wie auch bei der erste Ausgabe lohnt

Weiterlesen

Vorlesewettwewerb2015-16

20. Dezember 2015 Schulleben BM

  Vorlesewettbewerb an der Gesamtschule Uerdingen       Den diesjährigen Vorlesewettbewerb haben wir in unserer Schule Anfang Dezember durchgeführt. Nachdem wir die Klassensiegerinnen und -sieger ermittelt hatten,

Weiterlesen

Adventsfruehstueck-2015

2. Dezember 2015 Schulleben BM

Gemeinsames Frühstück     Oft genug kommt es vor, dass Schülerinnen oder Schüler ohne Frühstück zur Schule kommen und sich dann im Unterricht nicht lange konzentrieren können.  

Weiterlesen

Bio-Logisch-Wettbewerb-2015

2. Dezember 2015 Schulleben BM

bio-logisch!      bio-logisch! ist ein Einzelwettbewerb für Schülerinnen und Schüler, die über den Unterricht hinaus an biologischen Fragestellungen und Phänomenen interessiert sind. Die Neugierde und die Motivation

Weiterlesen

Archive

Impressum