Skip to content
  • Unsere Schule
    • Vom Zauber des Neuanfangs
    • Leitgedanken
    • Schulprogramm der Gesamtschule Uerdingen
    • MINT
    • Berufsorientierung
      • Beokalender
      • Kooperationspartner und außerschulische Partner
      • Berufsorientierung: Ansprechpartner
      • BOB – Berufsorientierungsbüro
      • KAoA
      • Potentialanalyse
      • Berufsfelderkundungen
      • Kooperation mit der Agentur für Arbeit
      • Berufsorientierung im inklusiven Kontext
    • Unterrichtsfächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Spanisch
        • Niederländisch
      • MINT-Fächer
        • Mathematik
        • Naturwissenschaften
          • Chemie
          • Physik
          • Biologie
        • IT/ Informatik
      • Gesellschaftslehre
      • Sozialwissenschaften
      • Geschichte
      • Erdkunde an der Gesamtschule Uerdingen
      • Darstellen und Gestalten
      • Kunst
      • Musik
      • Religion
      • Arbeitslehre
        • Arbeitslehre-Technik
      • Praktische Philosophie
      • Sport
    • Oberstufe
      • EF-Informationsabend März 2022
      • Wahlbogen EF 2022
      • Zu erwerbende Abschlüsse an der Gesamtschule
      • Die Struktur der gymnasialen Oberstufe
      • Das Fächerangebot der Oberstufe der Gesamtschule Uerdingen
      • Leistungskurse
      • Vertiefungsfächer zur individuellen Förderung
      • Besonderheiten der Gesamtschule Uerdingen
      • Fremdsprachliche Voraussetzungen und Fremdsprachenangebot
      • Ein typischer Schultag
      • Beratung: Wer informiert und berät?
      • Hinweise auf Termine zur Information, Beratung und Anmeldung
      • Flyer der Oberstufe der Gesamtschule Uerdingen
    • Fördern und fordern
    • Inklusion
    • Schulteams
      • Schulteam: Schülervertretung (SV)
      • Schulteam: Medienscouts
      • Schulteam: Lerncoachs
      • Schulteam: Schulsanitätsdienst
      • Schulteam: Streitschlichter
      • Schülerteam: Catering
      • Schulteam: Sporthelfer
      • Netzwerk der Krefelder Schulen des Leistungssports
    • Ganztag
      • AG Angebote 2019/20
      • Schließfächer
    • Förderverein
      • Förderverein: Wer wir sind!
      • Förderverein: Ansprechpartner
      • Förderverein: Was fördern wir?
      • Förderverein: Beitritt
        • Datenschutz
          • Impressum
    • Flyer der Gesamtschule Uerdingen
    • Flyer der Oberstufe der Gesamtschule Uerdingen
  • Aktuelles
    • Elternbriefe
    • EF-Informationsabend März 2022
    • Wahlbogen EF 2022
    • Anmeldegespräche für die kommenden Jahrgänge 5 und 11 (EF)
    • Positives Testergebnis? Was tun? Info der Stadt Krefeld zur Corona-Pandemie
    • Infos der Stadt Krefeld zur Corona-Pandemie
    • Presseberichte
  • Schulleben
  • Service
    • Highlights für helle Köpfe
    • Entschuldigungsformular (Klasse 5-8)
    • Versäumter Unterricht (Klasse 9-13)
    • Kiosk- und Mittagessensangebot in der Mensa
    • Schließfächer
    • Anschaffungslisten 2022-23 (Material und Bücher)
    • Links für Schüler und Schülerinnen
  • Kontakt
    • Karte Anreise
    • Standort Uerdinger Straße
    • Standort Lübecker Weg
    • Schulleitung
    • Lehrer/Lehrerinnen
  • Logineo – Moodle

Monat: November 2020

Tag der offenen Tür – Videotour durch das Gebäude

29. November 2020 Schulleben LUD

Aufgrund der Pandemie gibt es in diesem Jahr an den weiterführenden Schulen leider keinen Tag der offenen Tür.
Einen kleinen Einblick in unser Schulleben gibt Ihnen das folgende Video!

Read more

Englisch mit einem Native Speaker

29. November 2020 Schulleben LUD

Native speaker on board – Seit Oktober unterstützt Harry Chivers die Englischlehrkräfte an der Gesamtschule Uerdingen im Englisch Unterricht als Fremdsprachenassistent.

Read more

Neues Selbstlernzentrum

24. November 2020 Schulleben LUD

Heute war es endlich so weit, die Klasse 5f besuchte das neue Selbstlernzentrum und durfte viele Materialien ausprobieren. Mit dem Neubau wurde auch ein lichtdurchflutetes

Read more

Erlebnispädagogik

22. November 2020 Schulleben LUD

Tagesseminar „Erlebnispädagogik“

Read more

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

20. November 2020 Schulleben LUD

Fremdenfeindlichkeit hat bei uns an der Schule keinen Platz! Da wir in diesem Jahr aus gegebenem Anlass leider keine Projekttage, wie wir sie sonst an

Read more

Erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb „bio-logisch!“

17. November 2020 Schulleben LUD

Die Schüler- und Schülerinnen des WE-Kurses Naturwissenschaft können wirklich stolz auf sich sein. Trotz der schwierigen Umstände während des Lockdowns erarbeiteten sie mit großem Engagement das diesjährige Wettbewerbsthema „Auf den Hund gekommen“.

Read more

Weihnachten im Schuhkarton

17. November 2020 Schulleben LUD

Mit großer Begeisterung basteln und befüllen die Kinder Schuhkartons für benachteiligte Kinder. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a überlegten selbst, worüber andere Kinder sich freuen könnten und was besorgt werden soll.

Read more

BO-Workshop in der EF (Stufe 11)

15. November 2020 Schulleben LUD

Berufs- und Studienorientierung in der Oberstufe

Read more

,,denkmal aktiv“

15. November 2020 Schulleben LUD

Wer macht mit und worum geht es? Eine kleine Gruppe Schüler*innen aus den Klassen 8, 9 und 10 macht in diesem Schuljahr beim Projekt ,,denkmal

Read more

Herbst 2020

8. November 2020 Schulleben LUD

Der November ist stillgelegt, kein Sportunterricht erlaubt. Wir bewegen uns trotzdem und erleben den Herbst mit all unseren Sinnen. Für manche ist es fast so

Read more

Die Halloween Story Competition

8. November 2020 Schulleben LUD

In unserem Projektkurs Englisch (Q1) haben wir entschieden, einen Schreibwettbewerb zu veranstalten. Da es gerade Oktober war und Halloween vor der Tür stand, haben wir

Read more

Bratapfelduft liegt in der Luft

8. November 2020 Schulleben LUD

Im Schulgebäude duftet es köstlich nach Bratäpfel. In der Schulküche wird gebacken und alle beneiden den gerade stattfindenden Hauswirtshaftskurs. Bestimmt lecker! Bratäpfel mit Vanillesauce Zutaten

Read more

Elternbrief: 02.11.2020

2. November 2020 Elternbriefe LUD

Schicken Sie Ihr Kind bei auftretenden Symptomen vorsichtshalber nicht zur Schule …

Read more

Milchanalyse

2. November 2020 MINT, Schulleben LUD

Forschendes Lernen:
Projekt in Kooperation mit dem Verein KreMINTec am BKU

Read more

Angebote für helle Köpfe

Archive

Impressum